Historische Figuren im Kostüm Sie suchen etwas Ausgefallenes für Ihren Betriebsausflug, Klassentreffen, Besuch von Freunden, Geburtstag, Hochzeit, Jubiläum? Dann würzen Sie eine Führung mit einem Kurzauftritt von historischen Figuren im Kostüm.
 Klaus Mombrei
| Mark Twain: Der amerikanische Schriftsteller beschreibt mit ironischem Witz seine Erlebnisse in Heidelberg.
Joseph von Eichendorff/Clemens Brentano: Zwei poetische Zeitzeugen berichten über Leben und Gestalten, über Liebe und Kampf in Heidelberg, als die Stadt für eine kurze Zeit der Dreh- und Angelpunkt der romantischen Bewegung war. Tel: 06221-603711 email: Klaus.Mombrei@t-online.de |
 Susanne Späinghaus-Monschau
 Susanne Späinghaus-Monschau
| Kurfürstin Elisabeth Stuart Die Prinzessin erzählt aus ihrem ereignisreichen Leben und vom Entstehen neuer Schloss- und Gartenpracht in Heidelberg.
Was geschah hinter den hoch- herrschaftlichen Türen? Gewürzt mit so manchem erstaunlichen Detail werden Ereignisse aus dem Leben am Kurfürstlichen Hof geschildert.
Tel: 06221-163611 email: info@palatina-zeitreisen.de
Lady Elizabeth Apsley
Eine Hofdame ihro churfürstlichen Majestät erzählt so manches, was ihro Hoheit verschweigen würde ... Buchbar auch in englischer Sprache. Gerne zeige ich Ihnen die Schlossaußenanlage oder erscheine als "Ehrengast" auf ihrem Fest.
Tel: 06221-163611 email: info@palatina-zeitreisen.de |
 Jean-Paul Wimmer
| Charles de Graimberg
Charles de Graimberg, der charmante französische Exilant, Künstler und Sammler muss dringend seine Lebensaufgabe erzählen, bevor das Heidelberger Schloss verschwindet.
Buchbar auch in französischer und englischer Sprache.
Tel: 0160-95963687 email: jpwimmer@web.de
|  Jean-Paul Wimmer
| Der französische Hof ist da!
Le Baron de Beckers vertritt die finanziellen Interessen von Voltaire in der Kurpfalz. Er weiß auch, wie man sich an einem anständigen Hofe benimmt. Lassen Sie sich von ihm unterrichten und Sie werden lernen, was man in der Provinz nicht unbedingt weiß. Er kommt zu Ihren Festen und erzieht Sie!
Buchbar auch in französischer und englischer Sprache.
Tel: 0160-9596368 email: jpwimmer@web.de |
 Gabriele Gerigk
 Gabriele Gerigk
|
Bürgersfrau Bei Hofe wurde üppig gespeist, andere mussten aber von der Hand in den Mund leben. "Erbsbrei heiß, Erbsbrei kalt, Erbsbrei im Topf, neuen Tage alt". Man musste schließlich auslöffeln, was man sich eingebrockt hatte: aus der gemeinsamen Schüssel. Die Bürgersfrau berichtet über die alltäglichen Aufregungen des Lebens in der Altstadt. Aber vielleicht wollen Sie auch wissen, was es eigentlich mit der "Henkersmahlzeit" auf sich hat?
Tel: 06221-474414 email: gabriele.gerigk@gmail.com
Hofdame Wussten Sie, seit wann wir mit der Gabel essen? Das war nicht immer so. Auch Fürsten aßen mit den Fingern. Und das reichlich! Bei großen Festlichkeiten wurden am kurfürstlichen Hofe "alle 4 Tag 19 ungarische Ochsen" verspeist und "alletag" 10 000 Liter Wein getrunken. Als das Kaffeetrinken aufkam, wurde die heimische Biersuppe durch Kaffee ersetzt. "Ach wie schmeckt der Coffee süße, lieblicher als tausend Küsse". Die Hofdame erzählt Ihnen, wie es damals war.
Buchbar auch in englischer Sprache
Tel: 06221-474414 email: gabriele.gerigk@gmail.com |
 Mitte: Michaela Escher-Eisel
|
Bänkelsänger Führt Sie mit Liedern, Moritaten und Requisiten zurück in die Vergangenheit. Lieder spiegeln die historische, politische Situation und den Alltag der Menschen, ihre Freuden, Nöte und Emotionen wieder: "von unerhörten Begebenheiten, der Revolution, der Freiheit, von Schuld und Sühne und von der Liebe"!
Der Auftritt mit ein, zwei oder drei Sängerinnen ist nur buchbar innerhalb von Themenführungen: z.B. "Die Räuber kommen!"; Bänkelsängerführung"
Tel: 06221-769294 e-mail: m.escher.eisel@web.de |
 Heiner Grombein
|
Kurfürstlicher Rat
Sind Sie bereit für das Leben am kurfürstlichen Hof?
Der Rat Marquard Freher hat Zugang zum geheimen Tagebuch des Fürsten und kann Ihnen etwas flüstern darüber, wie er seine Tage zubrachte: mit Turnier und Tanz, Schmausen und Zechen.
Buchbar auch in englischer und italienischer Sprache.
Tel: 06221–167808 email: heinergrombein@t-online.de
|
 Elke König
| Kurfürstin Elisabeth Augusta:
Sie war die letzte Kurfürstin der Pfalz und Gemahlin des Kurfürsten Carl Theodor. Am Mannheimer Hof spielte sie über viele Jahre eine glanzvolle Rolle, bildete den Mittelpunkt von Festivitäten und Zeremonien und übte politischen Einfluss aus. Eine lebendige Zeitreise in das 18. Jahrhundert.
Tel: 0621-55900144 e-mail: elke_koenig@email.de
|
 Elke König
| Es Kättche vun de Palz
Ein Weinerlebnisauftritt in Mundart (Pfälzisch und Kurpfälzisch): “Die Woimagd erzählt erfrischend herzlich so mache Anekdote zum Thema Wein. Im Leiterwägelche hot se de Woi dee bei, unn wenn Äehr wolle griehner ah een Schlugg“. Isch freeh mich uff Eich - ruufe äffach ohh!!! Ei, bis bald es Kättche.
Tel: 0621-55900144 e-mail: elke_koenig@email.de |
<< zurück zu Führungen
|