Erklärung zum Datenschutz
Pflichtinformationen_gem. DS_GVO
Der Schutz der Privatsphäre des Einzelnen im Internet ist von
entscheidender Bedeutung für die Zukunft von Geschäftsabwicklungen. Wir
möchten mit dieser Erklärung zum Datenschutz sein Engagement für den
sicheren und vertrauenswürdigen Handel im Internet und zum Schutz der
Privatsphäre und des Persönlichkeitsrechts des Einzelnen unterstreichen.
Einwilligung:
Mit der Nutzung unserer Website stimmen Sie der unter dieser Erklärung
beschriebenen Speicherung und Nutzung ihrer Daten zu. Änderungen an
dieser Datenschutzerklärung werden direkt auf dieser Seite vorgenommen,
so dass Sie immer darüber informiert sind, welche Daten gespeichert und
genutzt werden.
Verwendung persönlicher Daten:
Das Speichern von personenbezogenen Daten über unsere Websites
unterliegt Ihrer vorherigen Zustimmung. Damit entscheiden Sie allein, ob
Sie uns z. B. bei einer Registrierung die dort abgefragten Daten
bekannt geben.
Übermittlungen an Dritte erfolgen nur mit Ihrer ausdrücklichen
Zustimmung, es sei denn, eine Weitergabe ist durch geltende
Rechtsvorschriften legitimiert. Ihre Daten werden nur zu den im
Folgenden näher beschriebenen Zwecken verwendet.
Datenschutz:
Jeder Mitarbeiter, der Kenntnis über Ihre Daten erlangt, wird auf den Datenschutz und die Geheimhaltung verpflichtet.
Sicherheit:
Wir ermöglichen Ihnen auf der Basis von
State-of-the-Art-Security-Technologie, dass Sie Ihre Online-Geschäfte
komfortabel und sicher abwickeln können. Es werden die aktuellen
Sicherheitsmaßnahmen eingesetzt, um Missbrauch zu verhindern.
Sammeln von Informationen:
IP-Adressen werden für Problemdiagnosen, Website-Verwaltung und
demographische Informationen benötigt. Wenn Sie unsere Site besuchen,
erkennen wir nur Ihren Domänennamen, nicht aber Ihre E-Mail-Adresse. Wir
sehen Ihre E-Mail-Adresse nur dann, wenn Sie uns diese durch Ausfüllen
eines Formulars oder Senden einer E-Mail direkt angeben.
Cookies werden für personalisierte Inhalte, zur Vermeidung
wiederholter Passworteingabe, zur Verfolgung eines Einkaufswagens oder
zur Anpassung des Informationsangebots an das Benutzerverhalten
verwendet.
Wenn Sie sich registrieren, werden wir die angeforderten
Informationen und/oder Produkte sowie sonstige Produktinformationen,
Nachrichten oder Werbematerialien zusenden.
Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse angeben, kommunizieren wir mit Ihnen
über E-Mail. Wir werden Ihre E-Mail-Adresse nicht an Dritte
weitergeben. Wenn Sie keine E-Mails von uns mehr erhalten wollen, so
können Sie diese jederzeit abstellen.
Bei der Versendung einer E-Mail können, je nach der Einstellung Ihres
E-Mail-Programms, automatisch personenbezogene Daten übermittelt werden.
Wir werden diese ebenfalls vertraulich behandeln. Sollten Sie sich für
Services von Dritten registrieren, ist es eventuell erforderlich, Teile
der Registrierungsinformationen an den jeweiligen Serviceanbieter zu
übermitteln, wie z.B. Ihre E-Mail-Adresse. Dies erfolgt nur, wenn dies
im Rahmen des von Ihnen angeforderten Services erforderlich ist.
Links auf andere Sites:
Unsere Website enthält unter Umständen Links auf andere Sites von
Drittanbietern. Wir sind nicht verantwortlich für die
Datenschutzvorkehrungen oder den Inhalt dieser anderen Websites.
Opt-out:
Wenn Sie keine E-Mail-Nachrichten mehr erhalten wollen, können Sie
jederzeit die zuvor erteilte Genehmigung widerrufen. Um aus der
E-Mail-Liste oder Web-Registrierungsdatenbank entfernt zu werden, reicht
eine E-Mail-Nachricht aus.
Heidelberger Gästeführer e.V., 2018